DIE ZUKUNFT IN IHREN HÄNDEN

WIE WIR DAS UMWELTBEWUSSTSEIN UNSERER KINDER STÄRKEN

Am 9. Sep­tem­ber 2023 erlebten meine Kinder und ich einen Tag, der uns nach­haltig prä­gen sollte. Wir beteiligten uns an der Rhine Clean Up Aktion, ein­er Ini­tia­tive, die weit über eine ein­fache Reini­gungsak­tion hin­aus­ging. Es war eine tief­greifende Erfahrung, die uns die Augen für die Schön­heit der Natur öffnete und uns die Bedeu­tung des Umweltschutzes und der Nach­haltigkeit ein­drucksvoll vor Augen führte.

Gemein­sam mit anderen engagierten Frei­willi­gen sam­melten wir Abfälle im Zuständigkeits­bere­ich des Lan­drat­samts-Bodenseekreis. Doch es war mehr als nur das Auf­sam­meln von Müll. Es war eine Lek­tion in Umwelt­be­wusst­sein, eine Gele­gen­heit, die Natur zu würdi­gen und vor allem, eine Plat­tform, um unseren Kindern die Rel­e­vanz des Umweltschutzes und der Nach­haltigkeit zu ver­mit­teln.

Die Begeis­terung, die in den Augen mein­er Kinder auf­blitzte, als sie aktiv dazu beitru­gen, unsere Umwelt sauber­er zu gestal­ten, war unbezahlbar. Sie waren nicht nur pas­sive Teil­nehmer, son­dern aktive Mit­gestal­ter ihrer eige­nen Zukun­ft. Dieser Tag hat mir die Wichtigkeit verdeut­licht, das Umwelt­be­wusst­sein unser­er Kinder zu fördern und ihnen prak­tis­che Erfahrun­gen im Umweltschutz zu ermöglichen.

Schulen spie­len eine entschei­dende Rolle bei der Ver­mit­tlung von Werten und Prak­tiken rund um den Umweltschutz. Sie soll­ten regelmäßig Aktiv­itäten wie die Rhine Clean Up Aktion organ­isieren, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, prak­tis­che Erfahrun­gen im Umweltschutz zu sam­meln.

Aber auch wir Eltern haben eine wichtige Rolle zu spie­len. Wir kön­nen unsere Kinder ermuti­gen, umwelt­fre­undliche Gewohn­heit­en zu entwick­eln und ihnen zeigen, dass jed­er Einzelne einen Unter­schied machen kann.

Geset­ze und Vorschriften sind wichtig, aber sie sind nicht aus­re­ichend. Um einen wirk­lichen Wan­del zu erre­ichen, müssen wir die Überzeu­gun­gen der Men­schen ändern. Und das begin­nt bei unseren Kindern. Sie sind schnell lern­fähig und offen für neue Ideen. Wenn wir ihnen die Bedeu­tung des Umweltschutzes und der Nach­haltigkeit ver­mit­teln, leg­en wir den Grund­stein für eine bessere Zukun­ft.

Die Rhine Clean Up Aktion war ein Schritt in diese Rich­tung. Es war ein Tag voller Ler­nen, Spaß und Gemein­schafts­ge­fühl. Aber vor allem war es ein Tag, an dem wir unseren Kindern zeigten, dass sie die Macht haben, ihre Zukun­ft zu gestal­ten. Und das ist eine Lek­tion, die sie ihr ganzes Leben lang begleit­en wird.

Denn wie das Sprich­wort sagt: „Viele kleine Leute an vie­len kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, kön­nen das Gesicht der Welt verän­dern.” Und genau das haben wir an diesem Tag getan. Wir haben einen kleinen Beitrag geleis­tet, um das Gesicht unser­er Welt ein kleines Stück bess­er zu machen. Und das ist eine Lek­tion, die wir alle mit­nehmen soll­ten.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.