Mobilität ist ein Grundbedürfnis und entscheidend für Teilhabe und Lebensqualität. Wir wollen eine Verkehrswende einleiten, die allen Menschen umweltfreundliche und barrierefreie Fortbewegung ermöglicht. Unser Ziel sind lebenswerte Städte und Gemeinden mit einem ausgewogenen Mobilitätsmix.
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder der Bahn – ich setze mich für eine vielfältige und umweltfreundliche Mobilität in unserer schönen Region ein.
Die Bodenseegürtelbahn ist dabei unser Herzstück. Wir kämpfen für ihren Ausbau, damit Sie bequem und klimafreundlich von A nach B kommen. Auch bei uns im ländlichen Raum sollen Sie nicht aufs Auto angewiesen sein.
Vorrang für Fuß- und Radverkehr
Wir setzen uns für eine konsequente Förderung des Fuß- und Radverkehrs ein. Dafür wollen wir ein flächendeckendes Netz sicherer und komfortabler Rad- und Fußwege schaffen. In Innenstädten streben wir autofreie Zonen an, um mehr Platz für Menschen statt Autos zu gewinnen.
Wir fordern:
- Ausbau der Radinfrastruktur mit geschützten Radwegen und Fahrradparkhäusern
- Mehr Fußgängerzonen und verkehrsberuhigte Bereiche
- Sichere Schulwege für Kinder
Öffentlicher Nahverkehr als Rückgrat der Mobilität
Ein leistungsfähiger und attraktiver ÖPNV ist der Schlüssel zur Verkehrswende. Wir wollen Busse und Bahnen ausbauen, Takte verdichten und Preise senken. Die Bodenseegürtelbahn soll als wichtige regionale Verbindung reaktiviert und elektrifiziert werden.
Unsere Ziele:
- 365-Euro-Jahresticket einführen
- Taktverdichtung auf mindestens 15-Minuten-Takt
- Barrierefreier Ausbau aller Haltestellen
Innovative Mobilitätskonzepte für Stadt und Land
Wir fördern neue Mobilitätsformen wie Carsharing, Ridepooling und On-Demand-Verkehre. In ländlichen Räumen wollen wir flexible Angebote wie Rufbusse ausbauen. Durch die Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel schaffen wir nahtlose Mobilitätsketten.
Wir setzen uns ein für:
- Mobilitätsstationen mit Sharing-Angeboten an zentralen Punkten
- Digitale Plattformen zur einfachen Buchung aller Verkehrsmittel
- Förderung von E‑Mobilität und Ladeinfrastruktur