Nachhaltige Wirtschaft für die Zukunft
Eine zukunftsfähige Wirtschaft ist der Schlüssel für Wohlstand und Lebensqualität. Wir wollen eine Wirtschaft gestalten, die Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Unser Ziel ist es, Prosperität und Nachhaltigkeit zu vereinen und unsere Wirtschaft krisenfester zu machen.
Kreislaufwirtschaft als Motor für Innovation
Wir setzen uns für den konsequenten Umbau zu einer Kreislaufwirtschaft ein. Produkte müssen von Anfang an so gestaltet werden, dass sie lange halten, reparierbar sind und am Ende ihres Lebenszyklus vollständig wiederverwertet werden können. Dafür wollen wir klare gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen und Unternehmen bei der Umstellung unterstützen. Mit gezielten Förderprogrammen treiben wir Innovationen in diesem Bereich voran.
Stärkung des Mittelstands für regionale Wertschöpfung
Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir wollen sie dabei unterstützen, nachhaltiger und digitaler zu werden. Dafür setzen wir uns für den Abbau von Bürokratie, verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten und gezielte Beratungsangebote ein. Unser Ziel ist es, regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und so Arbeitsplätze vor Ort zu sichern.
Global Player in die Verantwortung nehmen
Große Unternehmen müssen ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden. Wir fordern verbindliche Nachhaltigkeitsstandards und mehr Transparenz in globalen Lieferketten. Steuerschlupflöcher wollen wir konsequent schließen und für faire Wettbewerbsbedingungen sorgen. Gleichzeitig unterstützen wir Vorreiter-Unternehmen, die mit gutem Beispiel vorangehen und nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln.
Gemeinsam können wir eine Wirtschaft gestalten, die Wohlstand für alle schafft, ohne unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören. Lassen Sie uns diesen Weg zusammen gehen – für eine lebenswerte Zukunft und ein starkes, nachhaltiges Wirtschaftssystem.