So, wie ich es hier für Friedrichshafen beschrieben habe, wünsche ich es mir überall.
In der malerischen Kulisse Friedrichshafens, wo der Bodensee sanft die Ufer küsst und die Alpen in der Ferne grüßen, entfaltet sich ein Leitbild, das mehr ist als eine Vision es ist ein Versprechen, eine Verpflichtung, die wir als Gemeinschaft eingehen.
Miteinander Füreinander — Mein Wunschbild für unsere Stadt
Vielfalt leben, Gemeinschaft stärken, Engagement fördern” — diese Worte sind für mich nicht nur eine Parole, sie sind das Echo unserer kollektiven Seele, das in den Straßen widerhallt, in den Parks lebt und in den Herzen der Bürgerinnen und Bürger von Friedrichshafen schlägt.
Vielfalt leben — Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten
Vielfalt ist das Gewebe, das unsere Stadt zusammenhält, ein prächtiges Mosaik, das aus unzähligen einzigartigen Stücken besteht. Jeder Stein, jede Farbe und jede Form ist entscheidend. In Friedrichshafen leben wir diese Vielfalt nicht nur — wir feiern sie. Sie ist die Quelle unserer Stärke, die Grundlage unserer Kreativität und der Schlüssel zu einer dynamischen Zukunft. Wenn wir Vielfalt leben, öffnen wir die Türen zu einem Raum, in dem jeder Einzelne nicht nur akzeptiert, sondern wertgeschätzt wird.
Gemeinschaft stärken — Das Fundament unseres Zusammenhalts
Eine starke Gemeinschaft ist wie ein Leuchtturm, der Sicherheit und Orientierung bietet.
In Friedrichshafen verstehen wir, dass das Fundament unseres Zusammenhalts in der gegenseitigen Unterstützung und im respektvollen Miteinander liegt. Wir bauen Brücken, wo Gräben waren, und schaffen Begegnungsräume, in denen Dialog und Austausch gedeihen. Die Stärkung unserer Gemeinschaft bedeutet, dass wir gemeinsam gegen die Stürme bestehen und in ruhigen Gewässern gemeinsam vorwärtssegeln.
Engagement fördern — Der Funke, der Innovation entfacht
Engagement ist der Funke, der in der Lage ist, ein Feuer der Innovation und des Fortschritts zu entfachen. In unserer Stadt fördern wir dieses Engagement, indem wir jeden Einzelnen ermutigen, seine Talente und Fähigkeiten zum Wohle aller einzubringen. Wir schätzen die Zeit, die Energie und die Leidenschaft, die unsere Bürger in Projekte investieren, die Friedrichshafen bereichern. Dieses Engagement ist es, das uns voranbringt, das uns verbindet und das uns zeigt, was möglich ist, wenn wir alle an einem Strang ziehen.
Ein Aufruf zum Handeln — Miteinander Füreinander
ist mehr als ein Slogan; es ist ein Aufruf zum Handeln. Es ist eine Einladung an jeden von uns, Teil einer Bewegung zu sein, die darauf abzielt, das Leben in Friedrichshafen für alle Generationen zu verbessern. Es ist ein Versprechen, dass jeder Beitrag zählt, dass jede Stimme gehört wird und dass jeder Traum einen Nährboden findet. In Friedrichshafen sind wir mehr als nur Nachbarn — wir sind Mitgestalter, Hüter und Botschafter unserer Stadt. Wir stehen zusammen, Schulter an Schulter, bereit, die Herausforderungen von heute anzunehmen und die Träume von morgen zu verwirklichen. Lasst uns gemeinsam diesen Weg beschreiten, mit dem festen Glauben, dass in der Einheit unserer Vielfalt, in der Stärke unserer Gemeinschaft und im Feuer unseres Engagements die wahre Essenz von Friedrichshafen liegt.