So, wie ich es hier für Friedrichshafen beschrieben habe, wün­sche ich es mir über­all.

In der malerischen Kulisse Friedrichshafens, wo der Bodensee san­ft die Ufer küsst und die Alpen in der Ferne grüßen, ent­fal­tet sich ein Leit­bild, das mehr ist als eine Vision es ist ein Ver­sprechen, eine Verpflich­tung, die wir als Gemein­schaft einge­hen.

Miteinander Füreinander — Mein Wunschbild für unsere Stadt

Vielfalt leben, Gemein­schaft stärken, Engage­ment fördern” — diese Worte sind für mich nicht nur eine Parole, sie sind das Echo unser­er kollek­tiv­en Seele, das in den Straßen wider­hallt, in den Parks lebt und in den Herzen der Bürg­erin­nen und Bürg­er von Friedrichshafen schlägt.

Vielfalt leben — Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten

Vielfalt ist das Gewebe, das unsere Stadt zusam­men­hält, ein prächtiges Mosaik, das aus unzäh­li­gen einzi­gar­ti­gen Stück­en beste­ht. Jed­er Stein, jede Farbe und jede Form ist entschei­dend. In Friedrichshafen leben wir diese Vielfalt nicht nur — wir feiern sie. Sie ist die Quelle unser­er Stärke, die Grund­lage unser­er Kreativ­ität und der Schlüs­sel zu ein­er dynamis­chen Zukun­ft. Wenn wir Vielfalt leben, öff­nen wir die Türen zu einem Raum, in dem jed­er Einzelne nicht nur akzep­tiert, son­dern wert­geschätzt wird.

Gemeinschaft stärken — Das Fundament unseres Zusammenhalts

Eine starke Gemein­schaft ist wie ein Leucht­turm, der Sicher­heit und Ori­en­tierung bietet. 

In Friedrichshafen ver­ste­hen wir, dass das Fun­da­ment unseres Zusam­men­halts in der gegen­seit­i­gen Unter­stützung und im respek­tvollen Miteinan­der liegt. Wir bauen Brück­en, wo Gräben waren, und schaf­fen Begeg­nungsräume, in denen Dia­log und Aus­tausch gedei­hen. Die Stärkung unser­er Gemein­schaft bedeutet, dass wir gemein­sam gegen die Stürme beste­hen und in ruhi­gen Gewässern gemein­sam vor­wärtssegeln.

Engagement fördern — Der Funke, der Innovation entfacht

Engage­ment ist der Funke, der in der Lage ist, ein Feuer der Inno­va­tion und des Fortschritts zu ent­fachen. In unser­er Stadt fördern wir dieses Engage­ment, indem wir jeden Einzel­nen ermuti­gen, seine Tal­ente und Fähigkeit­en zum Wohle aller einzubrin­gen. Wir schätzen die Zeit, die Energie und die Lei­den­schaft, die unsere Bürg­er in Pro­jek­te investieren, die Friedrichshafen bere­ich­ern. Dieses Engage­ment ist es, das uns voran­bringt, das uns verbindet und das uns zeigt, was möglich ist, wenn wir alle an einem Strang ziehen.

Ein Aufruf zum Handeln — Miteinander Füreinander 

ist mehr als ein Slo­gan; es ist ein Aufruf zum Han­deln. Es ist eine Ein­ladung an jeden von uns, Teil ein­er Bewe­gung zu sein, die darauf abzielt, das Leben in Friedrichshafen für alle Gen­er­a­tio­nen zu verbessern. Es ist ein Ver­sprechen, dass jed­er Beitrag zählt, dass jede Stimme gehört wird und dass jed­er Traum einen Nährbo­den find­et. In Friedrichshafen sind wir mehr als nur Nach­barn — wir sind Mit­gestal­ter, Hüter und Botschafter unser­er Stadt. Wir ste­hen zusam­men, Schul­ter an Schul­ter, bere­it, die Her­aus­forderun­gen von heute anzunehmen und die Träume von mor­gen zu ver­wirk­lichen. Lasst uns gemein­sam diesen Weg beschre­it­en, mit dem fes­ten Glauben, dass in der Ein­heit unser­er Vielfalt, in der Stärke unser­er Gemein­schaft und im Feuer unseres Engage­ments die wahre Essenz von Friedrichshafen liegt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.